Cover von "Was macht den Mensch zum Menschen?" wird in neuem Tab geöffnet

"Was macht den Mensch zum Menschen?"

Friedrich Schiller - eine Biografie
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Mai, Manfred
Verfasserangabe: Manfred Mai
Jahr: 2009
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: BBZ Hellenstainer Standorte: Li 3.4.2 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Besprechung z. 1. Aufl. 2004: M. Mai, Germanist und Historiker, der mit seinen geschichtlichen und literaturkundlichen Arbeiten für junge Leute breite Anerkennung fand, legt ein Buch vor, das den großen Dichter als Menschen zeigt, dessen Weg zur Berühmtheit mit Stolpersteinen gesäumt war. Gesundheitlich angeschlagen, in permanenten Geldnöten verbrauchte er viel Energie zur Sicherung seiner gefährdeten Lebensumstände. Das nachzuzeichnen, Schiller als Menschen greifbar zu machen ist das Ziel des Autors, dessen Biografie, die interessante Linien und Einblicke in raffenden Überblicken vermittelt, leicht zugängig ist, nichts Sprödes, Langatmiges hat. Eine Vielzahl von Bildvorlagen aus dem Marbacher Schiller-Museum, Zeichnungen und Kupferstiche veranschaulichen die lebendige Darstellung. Eingebettet in Kurzkommentare dokumentieren ausführliche Werkauszüge die wichtigsten Dramen. Viel Aufmerksamkeit findet Schillers Verhältnis zu Goethe. Eine kompetente, gewandt geschriebene Biografie, die überall sehr zu empfehlen ist. Auch für Erwachsene.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Li 3.4.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-62400-8
Beschreibung: 302 S. : Ill., Kt.
Schlagwörter: Biographie, Jugendsachbuch, Schiller *1759-1805*, Biografie, Biographisches Nachschlagewerk, Lebensbeschreibung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch