Cover von Die Narzissmusfalle wird in neuem Tab geöffnet

Die Narzissmusfalle

Anleitung zur Menschen- und Selbstkenntnis
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Haller, Reinhard
Verfasserangabe: Reinhard Haller
Jahr: 2015
Mediengruppe: B.Sach.Erw/L.sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: BBZ Hellenstainer Standorte: Ps 5.1 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Für Arzt, Therapeut und Gerichtsgutachter Haller (BA 3/03; 1/08) sind Ichlinge täglich Brot. Narzissmus ist für ihn "zu einem Lebensprinzip" geworden, im Narzissmus lägen die "wahren Ursachen der psychischen Störungen" sowie auch die Motive von Verbrechern. Wenn Narzissmus unser Gemeinwesen derart dominiert, sieht es der Autor als Aufgabe, über Charakteristika, Ursachen und Entstehung sowie Erscheinungsformen dieser menschlichen Grundhaltung zu informieren (gesunder, kranker, bösartiger Narzissmus), die "Folterwerkzeuge" von Psychopathen offenzulegen (u.a. Mobbing, Stalking, School Shooting, Terrorismus), die spezifisch narzisstischen Ausformungen in Partnerschaft, Berufsleben und Gesellschaft zu analysieren sowie schliesslich die (kaum wirksamen) Therapien narzisstischer Störungen und (ebenfalls nicht leicht umzusetzende) Regeln im Umgang mit Narzissten aufzuzeigen. Dies in einer fast schon salopp zu nennenden Mischung aus nicht selten ironischem, aber immer fundiertem Parlando und Fallschilderung. - Neben dem akademischen H.-W. Bierhoff (ID-G 51/09) gern flächendeckend empfohlen. (2)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Salzburg, Ecowin-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ps 5.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7110-0037-8
Beschreibung: 8. Aufl., 205 S.
Schlagwörter: Narzissmus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 203 - 205